Zeitung
Kategorie: Zeitung:
Am frühen Samstagmorgen kam es auf der A2 vor Altdorf UR zu einem Selbstunfall. Der Autofahrer geriet ins Schleudern und touchierte Verkehrshindernisse. Das Auto geriet anschliessend in Brand.
|
Benjamin Netanyahu hat vielen vieles versprochen. Nun kann er es kaum noch jemandem recht machen, weder seinen extremistischen Regierungspartnern noch den USA.
|
Die Konzernverantwortungsinitiative hat eine Kraft entfacht. Und was macht der Bundesrat?
|
Der Landrat muss darüber entscheiden, ob der Steuerzahler einen Konkurs der Schwingfest-Macher abwenden kann. Es hätte gar nie so weit kommen dürfen.
|
Die charismatische Sängerin Carminho wird am Dienstag im Stadtcasino ihre ganz eigene Interpretation des traditionellen portugiesischen Musikstils vortragen.
|
Modedesigner, Namensgeberin eines Fussballclubs, Eintagsfliegen: Die Ski-WM hat einige bemerkenswerte Figuren hervorgebracht. Nicht alle waren vom Glück verfolgt.
|
Unter der Erdoberfläche tun sich manchmal ganze Welten auf. Hier sind acht aufregende subterrane Destinationen rund um die Welt.
|
Er gilt als der beste Panzer der Welt, doch auf dem Schlachtfeld ist der Leopard II weitgehend unerprobt. Woher kommt seine abschreckende Wirkung? Besuch in Munster, der Panzer-Hauptstätte Deutschlands.
|
Wer abseits des Mainstreams einkehren und entspannt essen und trinken will, der sucht sich eine der nachfolgenden unprätentiösen Beizen aus, die unser Autor Martin Jenni für kalte Wintertage empfiehlt.
|
Der 30-Jährige Ramon Zenhäusern gewinnt in Chamonix sein drittes Weltcuprennen. Das Märchen aber schreibt ein anderer.
|
Welche Spieler würden Sie für das heutige Auswärtsspiel beim Grasshopper Club Zürich aufstellen, wenn Sie FCB-Trainer wären? Sagen Sie es uns jetzt!
|
Leistungsträger wie André Moreira, Hayao Kawabe oder Petar Pusic sind nur noch bis Sommer angestellt. Es kommen unruhige Zeiten auf die Grasshoppers zu.
|
Viele gute Ideen ? viel Applaus: Der Basler Fasnachtsnachwuchs spielt sich an seiner Vorfasnachtsveranstaltung direkt in die Herzen seines Publikums.
|
Roboter können offenbar alles. Nicht nur Bus fahren, sondern auch schreiben. Sind wir wirklich so blöde, unsere Sprache an die künstliche Intelligenz abzutreten?
|
Der grüne Regierungsrat ist der wohl aussergewöhnlichste Politiker im Baselbiet ? vielleicht auch, weil er nicht wie ein Grüner tickt. Was steckt hinter seinem Erfolg?
|
Andrea Agnelli hat den Fussballverein Juventus Turin wieder an die Spitze geführt, in Italien wie in Europa. Doch der Erfolg hatte seinen Preis: Nun beginnt der Prozess gegen ihn wegen Bilanzbetrugs.
|
Kuratorin Michaela Oberhofer erläutert den Bericht der «Benin Initiative Schweiz», die gemeinsam mit Museumsleuten aus Nigeria die Schweizer Bestände erforscht hat.
|
Thailand erlebt nach dem Covid-Shutdown einen veritablen Boom: Das südostasiatische Land wird von Touristen geradezu überschwemmt. Wer auf Luxus verzichten kann, lieber Sonnenuntergänge als After-Sun-Parties geniesst, dem sei eine kleine Insel im Andamanischen Meer empfohlen: Koh Phayam.
|
Wer sich bei Violinen, Flügeln oder Schlagzeugen gut auskennt, kann mit etwas Glück einen von zwei Aufenthalten oberhalb von Gstaad gewinnen.
|