Wirtschaft
Kategorie: Wirtschaft:
Der CTO von Seven Senders stellt sich live auf Youtube den Fragen von Matthias Schleuthner - und denen des Publikums. (Chefs von Devs, GreenIT)
|
Mit dem Hybridbrief können Unternehmen ihre Post nachhaltiger versenden. Dank GoGreen Plus sogar klimaneutral. (Post, Wirtschaft)
|
Während der Rest der Welt über Verbrennerverbote diskutiert, macht der US-Bundesstaat Wyoming Front gegen Elektroautos. (Elektroauto, GreenIT)
|
Paketlieferungen mit Amazon Prime dauern länger und Prime Video zeigt mehr Werbung - vorerst testet Amazon das Prime-Lite-Abo nur im Ausland. (Amazon Prime, Amazon)
|
Mit einer neuen Digitalwährung will die EU den Zahlungsverkehr modernisieren. Am Bargeld und etablierten Strukturen will man jedoch festhalten. Ein Bericht von Torsten Kleinz (EU, Wirtschaft)
|
Die Umstellung auf Elektroantriebe und der Brexit machen der britischen Autoindustrie zu schaffen. Nun sind Pläne für eine "Gigaplant" gescheitert. (Akku, Elektroauto)
|
2025 soll BMWs neue Elektroserie Neue Klasse auf den Markt kommen. In einem Werk in Niederbayern sollen die Akkus dafür montiert werden. (BMW, Elektroauto)
|
Einkaufen und Gutes tun - damit bewirbt Amazon noch immer das Spendenprogramm Smile. Aber bereits in einem Monat wird es eingestellt. (Amazon, Onlineshop)
|
Die Gewerkschaft Verdi hat Mitarbeiter der Deutschen Post in Brief- und Paketzentren heute ganztägig zu Streiks aufgerufen. Es geht um 15 Prozent mehr Gehalt. (Post, Wirtschaft)
|
Nach ersten Gerüchten gibt es nun Gewissheit über die Finanzen von Genesis. Der Bitcoin-Kurs konnte sich vorerst halten. (Kryptowährung, Wirtschaft)
|
1&1-Chef Dommermuth will sein Unternehmen nicht mit Quam vergleichen lassen. Dem Betreiber war im Jahr 2004 die UMTS-Lizenz wieder entzogen worden, weil nicht ausgebaut wurde. (1&1, Long Term Evolution)
|
Die Geschichte der Windkraft reicht Tausende Jahre zurück. Seit sie nicht nur Korn mahlt, sondern auch Strom liefert, ist ihr Siegeszug nicht mehr zu stoppen. Heute sind Windturbinen das Symbol im Kampf gegen den Klimawandel. Ein Bericht von Daniel Hautmann (Windkraft, Technologie)
|
Mehr als vier Prozent der CO2-Emissionen im Verkehr ließen sich laut einer Studie durch ein Tempolimit sparen. Doch Minister Wissing ist weiter dagegen. (Klimakrise, GreenIT)
|
Mit 52,7 Milliarden US-Dollar Umsatz und 16,4 Milliarden US-Dollar Gewinn blieb Microsoft hinter den Erwartungen zurück. Zuletzt baute der Konzern massiv Stellen ab. (Quartalsbericht, Microsoft)
|
Amazon gibt den traditionsreichen Kundendienst-Standort in Regensburg auf. Doch alle Kundenberater können im Homeoffice weiterarbeiten. (Amazon, Wirtschaft)
|
Ab April soll es wieder Förderung für den Ausbau von Glasfaser geben. Das Bundesdigitalministerium will es diesmal besser machen. (Infrastruktur, Glasfaser)
|
Tesla hat seinen Gewinn 2022 um 128 Prozent auf 12,6 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der Umsatz stieg um 51 Prozent. (Tesla, Elektroauto)
|
Batteriezellen müssen künftig nicht mehr in großem Stil importiert werden. Mit dem CATL-Werk in Thüringen nimmt die heimische Produktion Fahrt auf. (Akku, Elektroauto)
|
Je mehr Informationen zu einem Produkt bekannt sind, desto besser lässt sich eine Kaufentscheidung fällen. Hierbei will Galaxus mit exklusiven Daten helfen. (Onlineshop, Wirtschaft)
|
Weder Farbfotografie noch Superhelden sind Erfindungen der neueren Zeit: Wir werfen in dieser Ausgabe unserer Reihe zu freien Inhalten einen Blick zurück auf die Anfänge. Von Martin Wolf (Film, Urheberrecht)
|
Amazon will die Bemühungen intensivieren, direkt mit Alexa Geld zu verdienen. (Amazon Alexa, Amazon)
|
Bei Fresh-Bestellungen von Amazon muss die Kundschaft fast doppelt so viel ausgeben, bis eine Lieferung möglich ist - Versandgebühren kommen noch dazu. (Amazon Fresh, Amazon)
|
Konventionelle Windräder haben eine horizontale Achse. Das schwedische Unternehmen Seatwirl sieht gute Gründe, es anders zu machen. (Windkraft, Technologie)
|
Battlefield Mobile erscheint nicht, der Ableger von Apex Legends wird eingestellt und auf Star Wars Jedi Survivor müssen Fans länger warten. (Electronic Arts, Disney)
|
Der schwache PC-Markt macht sich weiterhin bemerkbar. Doch Serverprozessoren können durch deutliche Gewinne erneut für Ausgleich sorgen. (Quartalsbericht, AMD)
|
Die Kunden gehen, der Umsatz sinkt: Vodafone will sparen und beginnt in der Zentrale. (Vodafone, Wirtschaft)
|
Apple hat enttäuschende Quartalsergebnisse veröffentlicht, doch an Entlassungen denkt Tim Cook entgegen dem allgemeinen Trend nicht. (Apple, Smartphone)
|
Gewinnmitnahmen haben zum Wochenschluss die jüngste Rally der US-Technologiewerte ausgebremst. Für Ernüchterung sorgten enttäuschende Quartalsberichte zweier Schwergewichte der Tech-Branche.New Yor...
|
Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) hat in den letzten Jahren ein großes Comeback erlebt. Nachdem es über mehr als zehn Jahre gefühlt nur bergab ging, war das eine willkommene Abwechslung. Ü...
|
Wenn am kommenden Dienstag die Hauptversammlung von Siemens Energy stattfindet - virtuell wie derzeit alle Aktionärsversammlungen, trotz Pandemie-Ende - muss sich der Vorstand mit einem unangenehme...
|
KAMENZ (dpa-AFX) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält die Aufhebung der Visa-Erleichterungen für Russen in der EU für falsch. Es sei ein großer Fehler, denjenigen Menschen aus Russ...
|
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland und die Ukraine haben nach Angaben aus Moskau den zahlenmäßig größten Gefangenenaustausch seit Jahresbeginn vollzogen. "Im Laufe eines schwierigen Verhandlungsprozesses...
|
Amazon trotzte im 4. Quartal dem schwachen Umfeld und der Verunsicherung der Konsumenten. Die Zahlen fielen stärker als befürchtet aus, aber die Wall Street war dennoch verstört, denn die Wachstums...
|
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Generalbundesanwalt Peter Frank hat sich für eine strafrechtliche Aufarbeitung des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine auf internationaler Ebene ausgesprochen. "Ob durc...
|
BELGOROD (dpa-AFX) - In der russischen Grenzregion Belgorod nahe der Ukraine haben die Behörden wegen des Beschusses einer Fabrik auf unbegrenzte Zeit Terroralarm ausgerufen. "In Borisowka wurde i...
|
ROSTOCK (dpa-AFX) - Die Bundeswehr kann ihre Aufgaben nach Worten des Marineinspekteurs Jan Christian Kaack langfristig nur mit einer deutlichen Aufstockung des Verteidigungsetats bewältigen. Ein ...
|
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Zwei Wochen vor der Münchner Sicherheitskonferenz haben bereits rund 40 Staats- und Regierungschefs, 90 Minister und mehrere Chefs von internationalen Organisationen ihre Teiln...
|
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Wegen seiner Kontakte zu Italiens rechter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gerät der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei Manfred Weber zunehmend unter Druck. Mitglieder ...
|
Seit die Linde-Aktionäre vor zwei Wochen endgültig für den Abschied des Traditionskonzerns aus dem DAX gestimmt haben, ist die Commerzbank neben Rheinmetall in der Favoritenrolle für die Nachfolge....
|
BERLIN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat wie bereits andere Vertreter von Ländern und Kommunen vor einer Überlastung durch steigende Flüchtlingszahlen ...
|
WASHINGTON (dpa-AFX) - Ein weiterer möglicher Spionageballon schwebt laut Angaben aus den USA über Lateinamerika. "Wir sehen Berichte über einen Ballon, der Lateinamerika überfliegt. Wir sind dabe...
|
PEKING (dpa-AFX) - China hat die amerikanischen Vorwürfe über mögliche Spionage mit dem großen chinesischen Beobachtungsballon über den USA als verunglimpfend zurückgewiesen. "Wir akzeptieren kein...
|
BERLIN (dpa-AFX) - Streit in der Ampelkoalition: Politiker von SPD und Grünen haben Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) eine Blockadehaltung beim Mieterschutz vorgeworfen. "Obwohl konkrete ...
|
WASHINGTON/PEKING (dpa-AFX) - Die Beziehungen zwischen den USA und China sind an einem Tiefpunkt angelangt. US-Außenminister Antony Blinken nannte das Auftauchen eines "chinesischen Überwachungsba...
|
Für viele Anleger sind Dividendenfonds nicht spannend genug. Doch im Krisenjahr 2022 feierten die vermeintlichen Langweiler ein Comeback. Welche Dividendenfonds und Dividenden-ETFs die besten sind....
|
VEVEY (dpa-AFX) - Produkte des Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé dürften erneut teurer werden. "Wir haben die für uns anfallenden Mehrkosten noch nicht vollständig weitergegeben. Es wird daher...
|
Oft macht der Sound eines Spiels das halbe Vergnügen aus. Das lässt sich besonders gut mit einem passenden Kopfhörer erleben. Wir stellen Headsets vor, die klanglich überzeugen, gute Mikros haben -...
|