Wirtschaft
Kategorie: Wirtschaft:
Auktio7.de - Das intelligente Auktionsportal
Fast ein Fünftel der Belegschaft muss gehen, um Kosten bei der Kryptowährungs-Handelsplattform zu sparen. Der CEO befürchtet eine Rezession. (Kryptowährung, Bitcoin)
|
Die Polizei in Niedersachsen will mit einem neuen digitalen Werkzeug gewappnet sein, da sich die Arbeitsweise von Cybercrime-Straftätern ständig ändert. (Cybercrime, Internet)
|
Die Glasindustrie nutzt bisher überwiegend fossile Energien. Strom und Wasserstoff könnten Alternativen sein, doch ein wichtiges Modellprojekt ist gerade gescheitert. Eine Recherche von Hanno Böck (Industrieanlage, Erneuerbare Energien)
|
Elon Musk will bei Twitter mit über neue Funktionen entscheiden und strebt ein starkes Wachstum bei den Nutzern an. (Elon Musk, Microblogging)
|
Eine Untersuchung legt nahe, dass nicht alle Erdgasspeicher auf Wasserstoff umgerüstet werden können und neue Speicher gebaut werden müssen. Von Hanno Böck (Wasserstoff, Erneuerbare Energien)
|
Mit dem Unternehmen Closing The Loop will Vodafone für jedes in Deutschland verkaufte Smartphone ein altes in den Recyclingkreislauf zurückführen. (Vodafone, Smartphone)
|
Der Kryptowährungs-Leihdienst Solend droht auf Millionenschulden sitzen zu bleiben. Die Krisenbewältigung ist ein Hin und Her. (Blockchain, Server)
|
Die Entlassungen bei Tesla betreffen Elon Musk zufolge das Management, in den Fabriken sollen neue Mitarbeiter eingestellt werden. (Tesla, Elektroauto)
|
Im Rhein-Main-Gebiet sind künftig selbstfahrende Autos mit Regelgeschwindigkeit unterwegs. Eine Person soll fünf Fahrzeuge aus der Ferne überwachen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Autonomes Fahren, Intel)
|
Elon Musk war in den letzten Wochen etwas zaghafter, was die Übernahme von Twitter angeht. Dessen Verwaltungsrat will aber verkaufen. (Twitter, Soziales Netz)
|
Anstatt Windräder bei Überproduktion abzuregeln, sollen Elektroautos flexibel den Strom aufnehmen. Davon sollen auch die Netzbetreiber profitieren. (Elektroauto, Auto)
|
Seit Beginn des Ukrainekriegs verlassen immer mehr IT-Experten das Land. Ursache seien die Sanktionen. (Russland, Fachkräftemangel)
|
CEO und COO des Internet-Porno-Giganten sind zurückgetreten. Kürzlich gab es neue Vorwürfe über illegale Inhalte auf ihrer Videoplattform. (pornhub, Wirtschaft)
|
In zwei Jahren will das kanadische Unternehmen Rock Tech Lithium in Brandenburg den begehrten Rohstoff für die Akkus für Elektroautos produzieren. (Elektromobilität, Technologie)
|
Die weltweite Rezession, die Auswirkungen des Ukrainekriegs und Coronamaßnahmen haben bei Samsung zu einem zu großen Inventar geführt. (Samsung, Smartphone)
|
Tesla-Chef Elon Musk warnt vor schweren Zeiten - und hat deutliche Worte für die neuen Gigafactorys in Austin und Grünheide gefunden. (Tesla, Elektroauto)
|
Im April 2022 beherrschen Apples iPhone-13-Modelle den Markt, gefolgt von Samsung-Smartphones. Nur Xiaomi kommt noch in die Top 10. (Smartphone, Apple)
|
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant. Von Hanno Böck (Strom, Elektromobilität)
|
Otto will seinen Service künftig selbst abwickeln. Es geht aber nicht darum, eine eigene oder neue Bezahlart statt Paypal anzubieten. (Otto, Onlineshop)
|
Harmonys Horizon-Bridge wurde um 100 Millionen US-Dollar bestohlen. Zu den Hintergründen gibt es bislang nur Spekulationen. (Kryptowährung, Bitcoin)
|
Zendesk wird von Finanzinvestoren gekauft. Noch im Februar 2022 wurde ein Angebot mit einem Volumen von rund 17 Milliarden US-Dollar abgelehnt. (Wirtschaft, Asana)
|
Die Post will Pakettransporte von der Straße aufs Wasser verlagern. Das erste der Schiffe wird mit Solarstrom betrieben. In Zukunft sollen sie autonom fahren. (Post, Technologie)
|
Das erste Elektroauto von Toyota kommt spät - und weist trotzdem noch Schwachpunkte auf. Der Hersteller verspricht immerhin schnelle Abhilfe. Ein Bericht von Franz W. Rother (Elektroauto, Brennstoffzelle)
|
Der Essay Träge Transformation hinterfragt Schlagwörter des IT-Managements und räumt mit gängigen Vorstellungen auf. Die Lektüre ist aufschlussreich und sogar lustig. Eine Rezension von Ulrich Hottelet (Digitalisierung, Agile)
|
Siemens liefert sieben mit Wasserstoff betriebene Züge an den Verkehrsbetrieb NEB. Sie sollen ab Ende 2024 im Einsatz sein. (ÖPNV, Technologie)
|
Wenn wir mehr über den Riesenkonzern in Redmond wissen, erfahren wir wertvolle Dinge zu Cloud-Infrastruktur, Start-up-Strategien und zur Zukunft der Software. Eine Analyse von John Luttig (Microsoft, Virtualisierung)
|
Bisher konnten im Onlineshop Paketsendungen nicht zusammengefasst und Warenbestände von der Belegschaft nicht überall eingesehen werden. Das soll sich nun ändern. (Onlineshop, Wirtschaft)
|
Um eine ausreichende Ladeinfrastruktur für Elektroautos aufzubauen, könnten auch unkonventionelle Lösungen hilfreich sein. (Ladesäule, Elektroauto)
|
DJ Lyxor MSCI USA ESG Broad CTB (DR) UCITS ETF - Dist: Net Asset Value(s) Lyxor MSCI USA ESG Broad CTB (DR) UCITS ETF - Dist (USAL LN) Lyxor MSCI USA ESG Broad CTB (DR) UCITS ETF - Dist: Net Asset...
|
DJ Lyxor CAC 40 (DR) UCITS ETF - Dist: Net Asset Value(s) Lyxor CAC 40 (DR) UCITS ETF - Dist (CACX LN) Lyxor CAC 40 (DR) UCITS ETF - Dist: Net Asset Value(s) 28-Jun-2022 / 10:40 CET/CEST Dissemina...
|
DJ PTA-DD: Zeitfracht Logistik Holding GmbH: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Kleinmachnow (pta019/28...
|
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet ab sofort als weiteren Servicebaustein ein Immobilienbewertungstool an. Dieses ist für Kunden der Bayerischen kostenfrei. Der Rechner k...
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Credit Suisse anlässlich eines "Deep Dive"-Investorentags auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 7,20 Franken belas...
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Daimler Truck auf "Outperform" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Angesichts gesenkter Erwartungen für den europäi...
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Philips nach Aussagen zum Fortschritt laufender Testungen anlässlich eines Rückrufs von Beatmungsgeräten auf "Hold" mi...
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Akzo Nobel anlässlich der Ernennung eines neuen Konzernchefs auf "Hold" mit einem Kursziel von 77 Euro belassen. Grego...
|
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Iberdrola auf "Neutral" mit einem Kursziel von 11,40 Euro belassen. Der Versorger bleibt auf gutem Weg, das Ziel ...
|
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Adidas auf "Buy" mit einem Kursziel von 250 Euro belassen. Die Quartalszahlen des Wettbewerbers Nike seien durch...
|
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei einem Stopp russischer Gaslieferungen im kommenden Halbjahr würde Deutschlands Wirtschaftsleistung nach einer Studie des Prognos-Instituts um 12,7 Prozent einbrechen. Deuts...
|
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Wahrscheinlichkeit einer Versorgungslücke mit Erdgas im Fall eines Stopps russischer Lieferungen ist nach einer Studie führender Wirtschaftsforscher deutlich geringer als n...
|
HANNOVER (dpa-AFX) - Der Zugriff auf das eigene Auto bleibt für viele Verbraucher laut einer Analyse des Zulieferers Continental auch nach der Corona-Zeit wichtig - gleichzeitig wachsen Sorgen, si...
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - 400 Jahre Börsengeschichte in 20 interaktiven Stationen: Mit einem neugestalteten Besucherzentrum will die Deutsche Börse ihren historischen Standort in der Frankfurter Innen...
|
LONDON (dpa-AFX) - Russlands Invasionstruppen in der Ukraine sind nach Einschätzung britischer Geheimdienstexperten von ihren schweren Verlusten deutlich gezeichnet. "Die russischen Streitkräfte s...
|
NEUSS (dpa-AFX) - Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen durch den Ukraine-Krieg ist die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland gesunken. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform registrierte im erst...
|
AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der Medizintechnik-Konzern Philips hat am Dienstag mit einem Update zu den zurückgerufenen Beatmungsgeräten Anleger enttäuscht. Die Aktie rutschte als EuroStoxx-Schlusslicht ...
|
LONDON/OXFORD (dpa-AFX) - Die Zunahme von Hitzewellen lässt sich einer aktuellen Studie zufolge weltweit eindeutig und klar auf den Klimawandel zurückführen. Trotzdem werde das Ausmaß der Auswirku...
|
BERLIN (dpa-AFX) - Der "Brennpunkt" im Ersten war am Montagabend bei den Fernsehzuschauern zur besten Sendezeit am erfolgreichsten. Die Sondersendung zum G7-Gipfel in Elmau schalteten um 20.15 Uhr...
|
Auktio7.de - Das intelligente Auktionsportal