Gesundheit
750 Millionen Euro als erstes Investitionsprogramm für ganztägige Bildung und Betreuung
|
![]() Corona stellte in diesem Jahr nahezu alle anderen Ereignisse in den Schatten. Dabei ist im Bereich Bildung und Forschung 2020 so viel mehr passiert. Wir schauen zurück und freuen uns über die vielen Erfolgsmeldungen. Bild: © BMBF |
Bundesforschungsministerium bringt erste Projekte aus Zukunftspaket an den Start
|
Therapeutika werden weiter notwendig sein
|
Helmholtz-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Katja Bühler vom Kabinett in den Nationalen Wasserstoffrat berufen
|
BMBF fördert neues Projekt zur Stärkung der unternehmensübergreifenden Produktionsunterstützung durch Software mit 8,3 Millionen Euro
|
Bund finanziert Bildungsinitiative ab Januar 2021 dauerhaft mit 11,9 Millionen Euro pro Jahr
|
![]() Lebend-, Tot-, Vektor- oder RNA-Impfstoff: Warum gibt es so viele Impfstoffarten? Wie sicher sind Impfstoffe? Können sie bleibende Schäden verursachen? Das und mehr lesen Sie in unseren Fragen und Antworten. Bild: © Thinkstock |
2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz 50 Jahre alt
|
BMBF bringt Schlüsselprojekte aus dem Zukunftspaket zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie auf den Weg
|
![]() Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU endet die Übergangsphase zum Jahresende 2020. Beide Seiten haben nun ein umfassendes Partnerschaftsabkommen vereinbart. Welche Folgen hat das? Ein Überblick. Bild: © Adobe Stock / Edelweiss |
Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor
|
![]() Der Bundestag hat am 14. Januar 2021 über die Nationale Bioökonomiestrategie der Bundesregierung beraten. "Damit kann uns der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft gelingen", sagte Anja Karliczek in ihrer Rede. Hier im Wortlaut: Bild: © BMBF/Hans-Joachim Rickel |
25 deutsche Hochschulen starten ins Begleitprogramm ?Europäische Hochschulen?
|
![]() Über 40 innovative Kommunen treten in den Wettbewerb für nachhaltige Mobilitätskonzepte. Praktisch bewährte Bausteine sind heute schon in einer neuen Datenbank zu finden. Bild: © Adobe Stock/connel_design |
Auktio7.de - Das intelligente Auktionsportal